Links zur Ausbildungs- und Studienwahl
Regionale Informationen der Berufsberatung
Das Filmportal rund um Berufe
Berufelexikon
Umfassend über alle Berufe und Studiengänge informieren.
Portal zur Berufswahl, Bewerbung und Ausbildung
Stärken und Fähigkeiten austesten und eine passende Ausbildung oder ein passendes Studium finden.
Aktuelle Informationen rund um Studien-, Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten einholen.
Bundespolizei
Wentzingerstraße 25 | 79106 Freiburg
Großer Arbeitgeber, große Verantwortung – das ist die Bundespolizei !
Die Bundespolizei beschäftigt rund 54.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und alle leisten einen wichtigen Beitrag, um Deutschland und Europa sicherer zu machen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte
Frauen in der Bundespolizei
Diese Ausbildungsberufe bieten wir an (m/w/d)
-
Polizeivollzugsbeamt(er/in) - Bundespolizei (mittl. Dienst)
Ob du bei der Bundesbereitschaftspolizei Demonstrationen schützt oder an Landesgrenzen, Flughäfen oder Bahnhöfen im Streifendienst arbeitest: Im mittleren Polizeivollzugsdienst bist du mittendrin. Mit deinem Einsatz machst du Deutschland sicherer. Durch Berufserfahrung, Fortbildung und Spezialisierung kannst du dich für verschiedene Aufgabenbereiche der Bundespolizei qualifizieren.
Mindestvoraussetzung:Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss und danach eine mindestens zweijährige anerkannte Berufsausbildung.
Ausbildungsdauer:2,5 Jahre
Diese Studiengänge bieten wir an (m/w/d)
-
Polizeivollzugsbeamt(er/in) - Bundespolizei (geh. Dienst)
Als Bundespolizistin oder Bundespolizist bist du immer nah am Geschehen. Du schützt die Grenzen und überwachst Bahnhöfe und Flughäfen. Wenn du später noch mehr Verantwortung in Führungspositionen übernehmen möchtest, dann entscheide dich für den gehobenen Dienst.
Mindestvoraussetzung:Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer:3 Jahre
Diese Praktikumsplätze bieten wir an (m/w/d)
-
Praktikum als Bundespolizistin / Bundespolizist
-Praktikum für Schülerinnen und Schüler - Verwaltungsstation für Referendarinnen und Referendare. Du willst erfahrenen Bundespolizistinnen und -polizisten bei der Arbeit über die Schulter schauen und erste Erfahrungen in einer Einsatzdienststelle der Bundespolizei sammeln? Dann bewirb dich jetzt für ein Praktikum. Wir haben leider nur wenig Praktikumsplätze zu vergeben, welche sehr begehrt sind.